HAUER & KOPAL - TRANSPORTPROFI IN ÖSTERREICH & WELTWEIT
Geschichte / Zahlen / Fakten
1931 in Wien:
Bruno Kopal gründet ein Möbeltransportunternehmen. Neben der Spezialisierung auf Möbeltransporte und Übersiedlungen fasst die Firma auch im Instrumententransport Fuß und fährt recht bald für das wohl bekannteste Orchester der Welt: Die Wiener Philharmoniker. Übrigens eine Geschäftsbeziehung, die bis heute besteht.
1965 im Waldviertel:
Franz Hauer beginnt mit dem Kartoffelhandel.
Mit seinem LKW Steyr 380 ist er größtenteils auf Strecken zwischen dem Waldviertel, Wien und Graz unterwegs. Als Zulieferer der Firma Kelly´s (Kartoffelchips) spricht sich seine Zuverlässigkeit rasch herum und der Fuhrpark wächst auf 11 LKW an.
Über die Jahre bauen beide Firmen ihre jeweilige Geschäftstätigkeit unter Führung der Nachfolgegeneration weiter erfolgreich aus und arbeiten projektweise zusammen.
1997
erwirbt Robert Hauer die Partnerfirma Anton Kopal. Beide Unternehmen treten aber weiterhin als eigenständige Marken auf.
Im Jahr 2000
übernimmt mit dem gelernten Speditionskaufmann Alexander Poindl, dem Enkel des Firmengründers Franz Hauer, die mittlerweile 3. Generation die Geschäftsleitung. Er modernisiert das Unternehmen und baut die Marktposition als hochprofessionelles Übersiedlungsunternehmen weiter aus.
2001
erfolgt die Fusionierung der beiden Marken unter dem neuen Firmennamen „Hauer & Kopal“.
Hauer & Kopal GesmbH
Möbelspedition
Telefon: +43 1 917 65 – 0 • Telefax: +43 1 917 65 – 220
E-Mail: office@hauer-kopal.at
(L:211-Det21/K:2018018) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17